Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Niklas Bartsch

Gerhofstraße 1-3

20354 Hamburg

E-Mail: info [at] niklasbartsch [punkt] de

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies können zum Einsatz kommen, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten.

Plausible Analytics

Wir verwenden Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen Webanalysedienst. Plausible Analytics ist ein Open-Source-Tool, das keine Cookies verwendet und keine personenbezogenen Daten sammelt.

Folgende Daten werden anonym erfasst:

  • Seitenaufrufe
  • Verweildauer
  • Gerätetyp (Desktop/Mobile)
  • Land des Besuchers
  • Browser und Betriebssystem

Die Daten werden auf Servern in der EU gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenerfassung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Sie können die Datenerfassung jederzeit über den Cookie-Banner ablehnen oder Ihre Zustimmung widerrufen.

Weitere Informationen zu Plausible Analytics finden Sie unter: https://plausible.io/data-policy

4. Hosting

Unser Hoster erhebt in sog. Logfiles folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:

IP-Adresse, die Adresse der vorher besuchten Website (Referer Anfrage-Header), Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time, Inhalt der Anforderung, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt und Informationen zu Browser und Betriebssystem.

Das ist erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

6. Widerspruchsrecht

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO beruht, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.